BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Saison- und Jahreskarten für die Nottulner Bäder
Weit über die Grenzen Nottulns hinaus bekannt ist das Wellenfreibad. Herzstück unseres Freibades ist das große Schwimmerbecken mit fast 1400 Quadratmeter Wasserfläche. Seine Besonderheit: In regelmäßigen Abständen sorgt eine Wellenmaschine dafür, dass aus der ruhigen Wasserfläche ein kräftig wogendes Süßwasser-Meer wird. Mit kleinen und großen Wellen – inklusive Brandung im flachen Teil des Beckens.
Wenn der Sommer zu Ende ist, wird es wieder Zeit, das Hallenbad zu öffnen. Mit einer Wasserfläche von 200 Quadratmetern ist es ideal für Schwimmer, die einfach nur ihre Bahnen im 25-Meter-Becken ziehen wollen.
Saison- und Jahreskarten (Einzelkarten gibt es an den Kassen der beiden Bäder) können bei den Gemeindewerken, Stiftsstraße 10, in Nottuln gekauft werden.
Möglich sind Barzahlung und Zahlung per EC-Karte.
Mit unserem Formular können Sie Ihre Badekarten (Jahres- und Saisonkarten) ganz einfach bestellen.
► Bestellung der Schwimmbadkarten
► Datenschutzerklärung
Saisonkarten
Familien* 80 Euro / ermäßigt 48 Euro
Erwachsene 67 Euro
Jugendliche** 40 Euro
Kinder*** 26 Euro
Jahreskarten (Hallen- und Wellenfreibad)
Familien* 132 Euro / ermäßigt 90 Euro
Erwachsene 85 Euro
Jugendliche** 58 Euro
Kinder*** 40 Euro
* Familien mit Kinder, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
** Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
*** Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Hüppe
Verwaltung
Tel: +49 2502 942-415
E-Mail: hueppe@nottuln.de
- Frau Schulenkorf
Verwaltung
Tel: +49 2502 942-411
E-Mail: schulenkorf@nottuln.de
Zuständige Organisationseinheiten
- Bäder
Stiftsstraße 10
48301 Nottuln
E-Mail: scheunemann@nottuln.de
- Fachbereich 4 - Kommunalbetriebe
Stiftsstraße 10
48301 Nottuln
E-Mail: gemeindewerke@nottuln.de
https://serviceportal.nottuln.de:443/de/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/16100/show
Frau
Hüppe
Verwaltung
3 (Stiftstraße 10)
Frau
Schulenkorf
Verwaltung
Frau
Hüppe
Verwaltung
3 (Stiftstraße 10)
Frau
Schulenkorf
Verwaltung