BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wassergebühren
Wie teuer ist eigentlich das Wasser?
Wasser kommt aus dem Wasserhahn und verschwindet nach dem Gebrauch im Abfluss und der Kanalisation, bevor es in der Kläranlage wieder aufbereitet wird und der sogenannte technische Wasserkreislauf von Neuem beginnen kann. Dahinter verbergen sich Dienstleistungen, die den Nottulner:innen von unseren Gemeindewerken zur Verfügung gestellt werden.
Bezahlt werden sie mit den regelmäßig anfallenden Wassergebühren, die sich in Gebühren für Trinkwasser, einer Grundgebühr sowie Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser aufteilen.
Gebühren ab 1. Januar 2023
Schmutz- u. Niederschlagswasser
Die Gebühr im Sinne des §8 Abs. 1 dieser Satzung beträgt ab dem 1. Januar 2023 für die Abwassererzeuger:
- bei einem Schmutzwasseranschluss 2,13 €/m³
- bei einem Niederschlagswasseranschluss 0,60 €/m³
Frischwasser
Die Verbrauchsgebühr je m³ entnommenen Frischwassers beträgt ab dem 1. Januar 2023
1,65 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Die Grundgebühr pro Tag für die Bereitstellung des Anschlusses beträgt ab dem 1. Januar 2023 bei Wassermessern mit einer Nennweite von:
Qn 2,5 (3 – 5 m³) 0,47 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 6 (7 –10 m³) 0,99 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 10 (20 m³) 2,69 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 15 (30 m³) 3,79 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Verbundzähler:
Qn 15 (DN 50/ 35 m³) 4,78 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 40 (DN 80/100 m³) 8,44 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 60 (DN 100/150 m³) 12,24 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Hüppe
Verwaltung
Tel: +49 2502 942-415
E-Mail: hueppe@nottuln.de
- Herr Löchtefeld
Verwaltung
Tel: 02502 942-413
E-Mail: loechtefeld@nottuln.de
Zuständige Organisationseinheiten
- Wasserwerk
Ludgeruspättken 100
48301 Nottuln
E-Mail: gemeindewerke@nottuln.de
- Abwasserwerk
Stiftsstraße 10
48301 Nottuln
E-Mail: gemeindewerke@nottuln.de
Wie teuer ist eigentlich das Wasser?
Wasser kommt aus dem Wasserhahn und verschwindet nach dem Gebrauch im Abfluss und der Kanalisation, bevor es in der Kläranlage wieder aufbereitet wird und der sogenannte technische Wasserkreislauf von Neuem beginnen kann. Dahinter verbergen sich Dienstleistungen, die den Nottulner:innen von unseren Gemeindewerken zur Verfügung gestellt werden.
Bezahlt werden sie mit den regelmäßig anfallenden Wassergebühren, die sich in Gebühren für Trinkwasser, einer Grundgebühr sowie Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser aufteilen.
Gebühren ab 1. Januar 2023
Schmutz- u. Niederschlagswasser
Die Gebühr im Sinne des §8 Abs. 1 dieser Satzung beträgt ab dem 1. Januar 2023 für die Abwassererzeuger:
- bei einem Schmutzwasseranschluss 2,13 €/m³
- bei einem Niederschlagswasseranschluss 0,60 €/m³
Frischwasser
Die Verbrauchsgebühr je m³ entnommenen Frischwassers beträgt ab dem 1. Januar 2023
1,65 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Die Grundgebühr pro Tag für die Bereitstellung des Anschlusses beträgt ab dem 1. Januar 2023 bei Wassermessern mit einer Nennweite von:
Qn 2,5 (3 – 5 m³) 0,47 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 6 (7 –10 m³) 0,99 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 10 (20 m³) 2,69 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 15 (30 m³) 3,79 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Verbundzähler:
Qn 15 (DN 50/ 35 m³) 4,78 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 40 (DN 80/100 m³) 8,44 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Qn 60 (DN 100/150 m³) 12,24 € (zzgl. d. gesetzl. USt)
Abwassergebühren – Nottuln, Trinkwassergebühren – Nottuln, Niederschlagswassergebühren – Nottuln, Abwassergebühren, Niederschlagswasser, Schmutzwasser https://serviceportal.nottuln.de:443/de/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/331/showFrau
Hüppe
Verwaltung
3 (Stiftstraße 10)
Herr
Löchtefeld
Verwaltung
006 (Stiftsstraße 10, Erdgeschoss)
Frau
Hüppe
Verwaltung
3 (Stiftstraße 10)
Herr
Löchtefeld
Verwaltung
006 (Stiftsstraße 10, Erdgeschoss)