BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Asylbewerberleistungsgesetz
Asylbewerber erhalten, was sie für das tägliche Leben brauchen. Ihre Versorgung, die den Grundbedarf sichert, regelt das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Es gilt für Asylbewerber, Ausreisepflichtige (z. B. Inhaber von Duldungen) und für andere Ausländer, die sich nur vorübergehend in Deutschland aufhalten dürfen.
Folgende Leistungen sind vorgesehen:Grundleistungen für
- Ernährung
- Unterkunft
- Heizung
- Kleidung
- Gesundheits- und Körperpflege
- Gebrauchs- und Verbrauchsgüter im Haushalt
- Taschengeld für persönliche Bedürfnisse im Alltag
- Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
- bei besonderen Umständen auch weitere Leistungen, die vom Einzelfall abhängen
Rechtsgrundlagen allgemein
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)Unterlagen
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Hullermann
Tel: +49 2502 942-238
E-Mail: hullermann@nottuln.de
SGB XII K / Asyl K-M
- Frau Weinrich
Tel: +49 2502 942-244
E-Mail: weinrich@nottuln.de
SGB XII L-Z / Asyl N-Z
Zuständige Organisationseinheit
- Soziales (Jobcenter)
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
E-Mail: gellenbeck@nottuln.de
Amt/Fachbereich
Asylbewerber erhalten, was sie für das tägliche Leben brauchen. Ihre Versorgung, die den Grundbedarf sichert, regelt das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Es gilt für Asylbewerber, Ausreisepflichtige (z. B. Inhaber von Duldungen) und für andere Ausländer, die sich nur vorübergehend in Deutschland aufhalten dürfen.
Folgende Leistungen sind vorgesehen:Grundleistungen für
- Ernährung
- Unterkunft
- Heizung
- Kleidung
- Gesundheits- und Körperpflege
- Gebrauchs- und Verbrauchsgüter im Haushalt
- Taschengeld für persönliche Bedürfnisse im Alltag
- Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
- bei besonderen Umständen auch weitere Leistungen, die vom Einzelfall abhängen
Rechtsgrundlagen allgemein
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Grundleistungen https://serviceportal.nottuln.de:443/de/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/417/showFrau
Hullermann
111 (Stiftsplatz 11, 1. Obergeschoss)
Frau
Weinrich
112 (Stiftsplatz 11, 1. Obergeschoss)