BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Abwasser und Kanalisation

Um Ihr Abwasser kümmern wir uns, das Abwasserwerk der Gemeindewerke Nottuln. Wir sorgen für das Sammeln, das Reinigen und das Ableiten des Abwassers von Haus und Grundstück über unser Kanalsystem. Grundsätzlich sind nämlich Städte und Gemeinden zur Beseitigung des anfallenden Abwassers verpflichtet. Übrigens: Rund 95 Prozent  aller bundesdeutschen Haushalte sind an eine Kanalisation angeschlossen. Die restlichen fünf Prozent behandeln und reinigen ihre Abwässer eigenständig über sogenannte Kleinkläranlagen, die vor allem in den Außenbereichen der Siedlungen zu finden sind. Dort, wo ein Anschluss an das öffentliche Kanalnetz zu aufwändig und zu teuer ist.
Diese Kleinkläranlagen unterliegen einer Genehmigungspflicht. Außerdem benötigen ihre Betreiber eine wasserrechtliche Erlaubnis zum Einleiten von gereinigten häuslichen Abwässern in ein Gewässer. Für beide Anliegen ist der Kreis Coesfeld zuständig.   

94 Prozent

In Nottuln sind rund 94 Prozent der rund 20 000 Einwohner von Nottuln an die örtliche Kanalisation angeschlossen. Das sind gut 139 Kilometer Kanalnetz, durch das die Abwässer der Privathaushalte und der meisten Gewerbe- und Industriebetriebe zur Kläranlage in Appelhülsen geleitet werden. Deren Betreiber ist der Lippeverband.
Unser Abwasserwerk ist für den Bau, Betrieb und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie für die Entsorgung von Schlamm aus Kleinkläranlagen und Abwässern aus abflusslosen Gruben verantwortlich.

Gefragte Spezialisten

Sind Teile des öffentlichen Kanalnetzes verstopft, zum Beispiel nach einem sommerlichen Starkregen-Ereignis oder wenn im Herbst Laub die Abflüsse zugesetzt hat, sind die Mitarbeiter von Abwasserwerk und Baubetriebshof gefragte Spezialisten. Sie helfen dem Kanalnetz und damit der einwandfreien Entwässerung von Haus und Grundstück innerhalb kurzer Zeit wieder auf die Sprünge.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

Gemeindewerke

Abwasser und Kanalisation

Um Ihr Abwasser kümmern wir uns, das Abwasserwerk der Gemeindewerke Nottuln. Wir sorgen für das Sammeln, das Reinigen und das Ableiten des Abwassers von Haus und Grundstück über unser Kanalsystem. Grundsätzlich sind nämlich Städte und Gemeinden zur Beseitigung des anfallenden Abwassers verpflichtet. Übrigens: Rund 95 Prozent  aller bundesdeutschen Haushalte sind an eine Kanalisation angeschlossen. Die restlichen fünf Prozent behandeln und reinigen ihre Abwässer eigenständig über sogenannte Kleinkläranlagen, die vor allem in den Außenbereichen der Siedlungen zu finden sind. Dort, wo ein Anschluss an das öffentliche Kanalnetz zu aufwändig und zu teuer ist.
Diese Kleinkläranlagen unterliegen einer Genehmigungspflicht. Außerdem benötigen ihre Betreiber eine wasserrechtliche Erlaubnis zum Einleiten von gereinigten häuslichen Abwässern in ein Gewässer. Für beide Anliegen ist der Kreis Coesfeld zuständig.   

94 Prozent

In Nottuln sind rund 94 Prozent der rund 20 000 Einwohner von Nottuln an die örtliche Kanalisation angeschlossen. Das sind gut 139 Kilometer Kanalnetz, durch das die Abwässer der Privathaushalte und der meisten Gewerbe- und Industriebetriebe zur Kläranlage in Appelhülsen geleitet werden. Deren Betreiber ist der Lippeverband.
Unser Abwasserwerk ist für den Bau, Betrieb und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie für die Entsorgung von Schlamm aus Kleinkläranlagen und Abwässern aus abflusslosen Gruben verantwortlich.

Gefragte Spezialisten

Sind Teile des öffentlichen Kanalnetzes verstopft, zum Beispiel nach einem sommerlichen Starkregen-Ereignis oder wenn im Herbst Laub die Abflüsse zugesetzt hat, sind die Mitarbeiter von Abwasserwerk und Baubetriebshof gefragte Spezialisten. Sie helfen dem Kanalnetz und damit der einwandfreien Entwässerung von Haus und Grundstück innerhalb kurzer Zeit wieder auf die Sprünge.

https://serviceportal.nottuln.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/290/show
Fachbereich 4 - Kommunalbetriebe
Stiftsstraße 10 48301 Nottuln
Telefon 02502 942-410

Herr

Diekmann

Abwasserwerk - Technik

009 (Stiftsstraße 10, 1. Obergeschoss)

+49 2502 942-412
diekmann@nottuln.de

Frau

Hüppe

Verwaltung

3 (Stiftstraße 10)

+49 2502 942-415
hueppe@nottuln.de

Herr

Löchtefeld

Verwaltung

006 (Stiftsstraße 10, Erdgeschoss)

02502 942-413
loechtefeld@nottuln.de