BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Beratung für Migrantinnen und Migranten
Wenn Sie neu in Deutschland sind, die Sprache nicht so richtig oder gar nicht verstehen, wenn Sie Probleme bei der Wohnungs- und Arbeitssuche haben oder Hilfe bei Behördengängen benötigen, dann stehen Ihnen, den Migrantinnen und Migranten, im Kreis Coesfeld verschiedene Institutionen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten Ihnen Unterstützung bei den ersten Schritten in der neuen Heimat an. Damit Sie sich schnell in Deutschland einleben.
Kreisweit unterstützen folgende Einrichtungen die Integration von Migrantinnen und Migranten:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Kreisverband Coesfeld e.V.
Fachstelle Integration
Kontakt: Gabriele Groß
Gartenstr. 12
48653 Coesfeld
Tel. 02541 9442 381
E-Mail: g.gross@drk-coe.de
Beratungszeiten in Nottuln:
jeden Dienstag von 15 Uhr bis 17 Uhr
in der evangelischen Kirche an der Dülmener Straße 24
Jugendmigrationsdienst:
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Kontakt: Sonja Dittrich/Eduard Imhoff
Bahnhofstraße 24
48249 Dülmen
Sonja Dittrich
02594 910 021
E-Mail: s.dittrich@awo-msl-re.de
Eduard Imhof
02594 910 043
E-Mail: e.imhoff@awo-msl-re.de
Weitere Beratungsstellen:
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Kontakt:
Lüdinghauser Str. 119
48249 Dülmen
02594 82 230
E-Mail: frc@fluechtlingsrat.org
Gemeinde Nottuln:
Kontakt:
Elisabeth Krampe
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
02502 942 252
E-Mail: krampe@nottuln.de
Susanne Brüggemann
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
02502 942 254
E-Mail: brueggemann@nottuln.de
Ahmed-Chawki Merabet
Stiftslatz 11
48301 Nottuln
02502 942 255
E-Mail:merabet@nottuln.de
Zuständige Organisationseinheit
- Hausverwaltung, Asylbewerber- und Aussiedlerbetreuung
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
E-Mail: gellenbeck@nottuln.de
Amt/Fachbereich
Hausverwaltung, Asylbewerber- und Aussiedlerbetreuung
Wenn Sie neu in Deutschland sind, die Sprache nicht so richtig oder gar nicht verstehen, wenn Sie Probleme bei der Wohnungs- und Arbeitssuche haben oder Hilfe bei Behördengängen benötigen, dann stehen Ihnen, den Migrantinnen und Migranten, im Kreis Coesfeld verschiedene Institutionen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten Ihnen Unterstützung bei den ersten Schritten in der neuen Heimat an. Damit Sie sich schnell in Deutschland einleben.
Kreisweit unterstützen folgende Einrichtungen die Integration von Migrantinnen und Migranten:
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Kreisverband Coesfeld e.V.
Fachstelle Integration
Kontakt: Gabriele Groß
Gartenstr. 12
48653 Coesfeld
Tel. 02541 9442 381
E-Mail: g.gross@drk-coe.de
Beratungszeiten in Nottuln:
jeden Dienstag von 15 Uhr bis 17 Uhr
in der evangelischen Kirche an der Dülmener Straße 24
Jugendmigrationsdienst:
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Kontakt: Sonja Dittrich/Eduard Imhoff
Bahnhofstraße 24
48249 Dülmen
Sonja Dittrich
02594 910 021
E-Mail: s.dittrich@awo-msl-re.de
Eduard Imhof
02594 910 043
E-Mail: e.imhoff@awo-msl-re.de
Weitere Beratungsstellen:
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Kontakt:
Lüdinghauser Str. 119
48249 Dülmen
02594 82 230
E-Mail: frc@fluechtlingsrat.org
Gemeinde Nottuln:
Kontakt:
Elisabeth Krampe
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
02502 942 252
E-Mail: krampe@nottuln.de
Susanne Brüggemann
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
02502 942 254
E-Mail: brueggemann@nottuln.de
Ahmed-Chawki Merabet
Stiftslatz 11
48301 Nottuln
02502 942 255
E-Mail:merabet@nottuln.de