BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bestattungskultur im Wandel
Unsere Bestattungskultur befindet sich in einem Wandel: Viele Menschen möchten nicht mehr auf einem Friedhof beigesetzt werden und möchten auch keine traditionelle Grabstätte. Die Urnenbeisetzung ersetzt immer häufiger die traditionelle Erdbestattung – auch die anonymen Urnenbeisetzungen nehmen zu. Weil viele Menschen ihren Angehörigen nach dem Tod bezüglich der Pflege ihres Grabes nicht zur Last fallen wollen – zum Beispiel dann, wenn die Angehörigen weit entfernt wohnen.
Der Wunsch nach Naturbestattungen ist ein weiterer Teil des Wandels innerhalb unserer Bestattungskultur. Die Verstorbenen werden dabei in freier Landschaft beigesetzt, beispielsweise in einem speziell dafür ausgewiesenen Waldstück. Dabei sind die Form und das Äußere des Grabes als solches nicht erkennbar. Bestattungen in der Natur werden außerhalb traditioneller Friedhöfe durchgeführt und setzen eine Urnenbeisetzung voraus.
Tipp
Die Verbraucherinitiaitve Aeternitas e.V. berät rund um die Themen Bestattungen, Bestattungskultur und Bestattungs-Vorsorge unter der Internetadresse www.aeternitas.deEs hilft Ihnen weiter
- Frau Zurhausen
Standesbeamtin
Tel: +49 2502 942-324
E-Mail: zurhausen@nottuln.de
- Frau Barth
Standesbeamtin
Tel: +49 2502 942-325
E-Mail: barth@nottuln.de
Zuständige Organisationseinheit
- Ordnungswesen/Standesamt
Stiftsplatz 7/8
48301 Nottuln
Amt/Fachbereich
Unsere Bestattungskultur befindet sich in einem Wandel: Viele Menschen möchten nicht mehr auf einem Friedhof beigesetzt werden und möchten auch keine traditionelle Grabstätte. Die Urnenbeisetzung ersetzt immer häufiger die traditionelle Erdbestattung – auch die anonymen Urnenbeisetzungen nehmen zu. Weil viele Menschen ihren Angehörigen nach dem Tod bezüglich der Pflege ihres Grabes nicht zur Last fallen wollen – zum Beispiel dann, wenn die Angehörigen weit entfernt wohnen.
Der Wunsch nach Naturbestattungen ist ein weiterer Teil des Wandels innerhalb unserer Bestattungskultur. Die Verstorbenen werden dabei in freier Landschaft beigesetzt, beispielsweise in einem speziell dafür ausgewiesenen Waldstück. Dabei sind die Form und das Äußere des Grabes als solches nicht erkennbar. Bestattungen in der Natur werden außerhalb traditioneller Friedhöfe durchgeführt und setzen eine Urnenbeisetzung voraus.
Tipp
Die Verbraucherinitiaitve Aeternitas e.V. berät rund um die Themen Bestattungen, Bestattungskultur und Bestattungs-Vorsorge unter der Internetadresse www.aeternitas.de Naturbestattungen https://serviceportal.nottuln.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/592/showFrau
Zurhausen
Standesbeamtin
704 (Stiftsplatz 7, Erdgeschoss)
Frau
Barth
Standesbeamtin
704 (Stiftsplatz 7, Erdgeschoss)