Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung

Damit die Grundschulkinder auch nach Schulschluss betreut werden können und am Nachmittag nicht alleine zu Hause sein müssen, bieten die Grundschulen in Nottuln eine Übermittagsbetreuung beziehungsweise die Offene Ganztagsschule (OGS) nach Unterrichtsschluss an.

Die St. Martinus-Grundschule, die Astrid-Lindgren-Grundschule und die St. Marien Grundschule werden dabei vom Pippi-Langstrumpf-Verein versorgt. Sein engagiertes Mittarbeiterteam kümmert sich um die Kinder sowohl in einer Übermittagsbetreuung als auch in der Nachmittagsbetreuung. Weitergehende Informationen und Anmeldeformalitäten zu den einzelnen Betreuungsmaßnahmen gibt es beim Pippi-Langstrumpf-Verein unter der Internetadresse www.pippi-langstrumpf-nottuln.de

In der Daruper Sebastiangrundschule bietet der Förderverein der Sebastianschule Darup e.V. für alle Kinder der Grundschule eine Betreuung im Rahmen des Offenen Ganztags bis 15.30 Uhr inklusive Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag von montags bis freitags an. Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten gibt es unter der Internetadresse www.grundschule-darup.de

An den weiterführenden Schulen der Gemeinde gibt es ebenfalls Möglichkeiten zur Übermittagsbetreuung.
Die Liebfrauenschule Nottuln bietet von montags bis donnerstags von 13.15 bis 15.15 Uhr eine Übermittagsbetreuung (ÜMB) an. Dazu gehören das Mittagessen in der Schulkantine, die so genannte Lernzeit von 13.30 bis 15.15 Uhr sowie Arbeitsgemeinschaften und Projekte. Angemeldet werden können die Kinder aller Jahrgangsstufen. Schüler der Klassen 5 bis 7 werden bei der Anmeldung vorrangig behandelt. www.sekundarschule-nottuln.de  
Das Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln sorgt mit der „ÜMI am RNG” dafür, dass seine Schüler und Schülerinnen auch nach dem Unterricht am Vormittag weiterhin gut betreut sind. Sie haben die Möglichkeit, eine Mahlzeit oder einen Imbiss einzunehmen, können spielen und haben eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung. Weitere Informationen gibt es unter www.rng-nottuln.de