Schlagwortwolke
Keine offenen Sprechstunden
Sprechstunden nach Terminvereinbarung/Termine online vereinbaren
Bis auf Weiteres bietet die Gemeindeverwaltung (Bürgerservice Meldewesen) nur Sprechstunden nach Terminvereinbarung an. Termine dafür können hier -> online gebucht werden. Auch für Anliegen, die die Gemeindewerke betreffen, gibt es die Möglichkeit, Termine -> online zu buchen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Soziales (Jobcenter)
(OE 50)
Anschrift
Fachbereich Schule und Soziales
Stiftsplatz 11
48301 Nottuln
Kontakt
Tel.: 02502 942-210
E-Mail: gellenbeck@nottuln.de
Servicezeiten
Gebäude
Fachbereich Schule und Soziales
Fachbereichsleitung Herr Gellenbeck
Dienstleistungen der Einrichtung
- Unterhaltsheranziehung (SGB II, SGB XII)
- Jobcenter
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Bildungs-und Teilhabepaket
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe (= Sozialleistungen)
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Ausländer
Diese Einrichtung gehört zu
Aktuelles
Bis auf Weiteres ist das Jobcenter der Gemeinde Nottuln wegen des stark erhöhten Antragsaufkommens nur noch vormittags (bis 12.30 Uhr) zu erreichen.
Kontaktpersonen
- Frau Frahling
Sachgebietsleitung, Fallmanagerin, allgemeine Ansprechpartnerin
Tel: +49 2502 942-233 - Frau Heming
Tel: 02502 942-231 - Frau Hofmann
Tel: +49 2502 942-236 - Frau Hullermann
Tel: +49 2502 942-238 - Frau Kettermann
Tel: 02502 942-240 - Frau Middrup
Tel: +49 2502 942-237 - Frau Neumeister
Tel: +49 2502 942-234 - Frau Schulte-Kellinghaus
Tel: 02502 942-232 - Herr Simon
Tel: +49 2502 942-239 - Frau Weinrich
Tel: +49 2502 942-244
Willkommen in Ihrem Bürgerportal
Sie suchen eine bestimmte Dienstleistung oder die Ansprechpartner:innen für Ihr Anliegen? Dann sind Sie bei uns im Serviceportal genau richtig – seien Sie herzlich willkommen!
Mit Hilfe des Serviceportals können wir Ihnen unsere Dienstleistungen einfacher zur Verfügung stellen, und zwar rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche.
Das Bürgerportal bietet Ihnen unter anderem die Möglichkeiten,
- sich über Themenbereiche, Dienstleistungen und Kontakte zu informieren
- Anträge zu stellen und Aufträge auszulösen
- mit den Abteilungen und den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung in direkten Kontakt zu treten
Der elektronische Weg zur Gemeindeverwaltung ermöglicht darüber hinaus eine sichere und verschlüsselte Kommunikation.